Alleine reisen als Frau 50plus
Du hast Fernweh und der Traum vom alleine Reisen, der Wunsch, etwas Neues auszuprobieren, schlummert schon lange in deinem Kopf?
Gerade als Frau 50+ möchtest du mehr Schwung in dein Leben zu bringen?
Warum nicht mit Frauenreisen?
Aber es plagen dich die Zweifel, ob du es auch alleine schaffst.
Du hast Bedenken wegen deiner Sicherheit?
Ich kann dich beruhigen: Abertausende Frauen sind alleine in der Welt unterwegs, ohne dass ihnen etwas passiert und die Zahl ist steigend. Viele Frauen sehen das Alleinreisen als eine Möglichkeit, sich selbst und der Welt ihre Unabhängigkeit zu beweisen.
Ich habe einige Tipps meiner Erfahrungen aus 16 Jahren „alleine reisen als Frau über 50“ zusammengesucht, die dir Mut machen sollen.
Wenn Frauen alleine reisen ist damit noch lange kein Risiko verbunden.
Es so viele Möglichkeiten, wie du dich perfekt auf das Alleinreisen vorbereitest und somit unterwegs besonders sicher bist.
In unserer Community möchten wir dich unterstützen, diesen Schritt zu wagen und auf deiner Traumreise viele glückliche Lebensmomente zu sammeln.
Alleine zu reisen bedeutet die vollkommene Freiheit
Ich fühle mich frei, wenn ich als Frau alleine reise. Und ich fühle mich tatsächlich nie einsam, obwohl ich alleine bin.
Das hört sich widersprüchlich an? Ist es aber nicht.
Denn tatsächlich lerne ich auf Singlereisen unglaublich viele wundervolle Menschen kennen. Noch viel mehr Menschen, als wenn ich mit einem Partner oder Freund unterwegs bin. Es ist einfacher und tatsächlich strahlen Alleinreisende häufig eine viel offenere Aura aus.
Du hast jeden Tag aufs Neue die Wahl, ob du die Zeit mit anderen Menschen verbringen möchtest, oder ob du lieber Zeit mit dir selbst verbringst. Du beginnst einfach ein nettes Gespräch oder du schweigst. Ganz, wie dir gerade zumute ist.
Du traust dich nicht, jemanden anzusprechen?
Komm in unsere wöchentlichen Reise-Mutmach-Gespräche und wir zeigen dir, wie du diese Angst überwinden kannst.
Diese Unabhängigkeit ist für mich ein riesiger Pluspunkt beim alleine Reisen. Bist du schon mal solo unterwegs, dann genieße diese ultimative Freiheit und koste jeden Moment in vollen Zügen aus!
In Sri Lanka habe ich so viele nette Menschen kennengelernt. Zum Beispiel ein Ehepaar aus Schweden, die Kultur genossen haben; einen Amerikaner, der zum Surfen da war; eine Deutsche, die eine Ausbildung als Yogalehrerin gemacht hat … und natürlich jede Menge freundliche Singalesen, die mir immer weitergeholfen haben, wenn ich nach dem Bus oder Ähnlichem gefragt habe.
Wenn du alleine unterwegs bist, lernst du dich besser kennen
Du lernst dich selbst besser kennen, wenn du aus dem gewohnten Umfeld raus bist.
Du lernst beim alleine Reisen ganz automatisch, mit dir selbst im Reinen zu sein, auf dein Herz, deinen Bauch und auch auf deinen gesunden Menschenverstand zu hören. Du wirst nach und nach immer ruhiger und vertraust diesen uns ganz natürlich innewohnenden Stimmen immer mehr!
Durch die intensive und meist stressfreie Zeit mit sich selbst, lernt man sich auf eine ganz neue Art und Weise kennen und begegnet seiner Umwelt viel offener und aufmerksamer.
Vielleicht wirst du niemals mehr im Leben nochmal so diese Chance bekommen, dich selbst so gut kennenzulernen, wie auf einer längeren Reise alleine unterwegs.
Was also sind deine Bedenken, um endlich als Frau über 50 alleine Urlaub zu machen?
Du lernst bestimmte Situationen ganz alleine zu meistern oder, wenn nötig, auf fremde Leute zuzugehen und um Hilfe zu bitten. Sei es an der Rezeption im Hotel, an der Kasse im Supermarkt oder an der Bushaltestelle… überall findest Du hilfsbereite Menschen, die Dir gern die gewünschten Auskünfte geben.
Ich habe Sachen geschafft, die ich mir nie zugetraut hätte.
Meisterst du unterwegs eine Herausforderung, dann sei ruhig stolz darauf und rufe dir deinen Erfolg immer wieder hervor!
Unterwegs wirst du ganz besonders kreativ
Mit so einem Ausblick wie auf dem Foto fallen sogar mir total rationalem Menschen die schönsten Geschichten ein. Die Worte sprudelten nur so aus mir heraus und da gerade niemand zum sprechen da war, habe ich sie eben aufgeschrieben.
Du musst nicht zwangsläufig Single sein, um alleine zu reisen. Auch in funktionierenden Partnerschaften ist es manchmal sinnvoll, eine „Auszeit“ zu nehmen. Diese fördert deine Kreativität und wirkt sich sowohl für Dich selbst, als auch für deine Beziehung, wie ein Jungbrunnen aus.
Ich werde oft gefragt, was mich denn so antreibt.
Außer meiner natürlichen Lust am Reisen ist es die Vorstellung, wie wunderbar es sein wird, wenn ich in natura erlebe, was mir so im Kopf herumschwirrt… Meer, Sonne, Wind, Blumen, Wald, Natur, Stille…
Und noch mehr ist es das Gefühl, wie toll ich mich nach der Reise fühle. Ich schwelge wochenlang in Erinnerungen und bin stolz auf mich, was ich so alles gemeistert habe.
Ja, ob du es glaubst oder nicht, Alleinreisen hält jung.
Welche Bilder erscheinen in deinem Kopf, wenn du urlaubsreif bist oder vom Fernweh geplagt bist?
Lass es mich das gern wissen. Ich freue mich auf deine Fragen in unserem Reise-Mutmach-Dienstag.